39. Lichtersingen 2025

Sonntag, 14.12.2025 (3. Advent)
- 17:00 Uhr -
St. Mauritius Hardegsen

Cantus Cordis Hardegsen
Instrumentalensemble
Leitung: Gerhard Ropeter
 

Das Thema des 39. Lichtersingens 2025 
lautet „Deutsche Weihnachtslieder“.  

Beim Schein unzähliger Kerzen präsentiert Cantus Cordis Hardegsen ausgewählte deutsche Weihnachtslieder, die Personen 
und Symbole der Weihnacht thematisieren:

Maria – Hirten – Glocken – Weihnachtsbaum.

Für ein Marienlied steht das geistliche Volkslied „Unser lieben Frauen Traum“ (aus der Zeit vor 1602). Der renommierte belgische Komponist Kurt Bikkembergs hat es für Cantus Cordis in ein zeitgenössisches, geheimnisvolles Klangbild gehüllt (Uraufführung). 

Lieder zu Hirten und Glocken sind „Als ich bei meinen Schafen wacht“, „Kommet ihr Hirten“, „Kling, Glöckchen, klingelingeling“, und „Süßer die Glocken nie klingen“. Diese bekannten Weihnachtslieder werden von jüngsten Chorkindern solistisch und ergänzend von allen gemeinsam gesungen. 

Dem Weihnachtsbaum widmen wir zwei sinnverwandte, jedoch unterschiedliche Lieder: Das Bekannte „O Tannenbaum, wie grün 
sind deine Blätter“ stellen wir dem selten zu hörenden Volkslied 
„O Tannenbaum, du trägst ein´ grünen Zweig“ gegenüber. 

Das berühmte „Stille Nacht, heilige Nacht“, Inbegriff aller deutschsprachigen Weihnachtslieder, darf nicht fehlen und wird auf anrührende Weise neu erklingen. Einer der gefragtesten deutschen Komponisten, Wolfram Buchenberg (München), hat für Cantus Cordis eine bezaubernde Fassung für hohen Mädchenchor geschrieben (Uraufführung). 

Und das Publikum darf sich auf manch weitere Überraschung freuen.

Im Lichtersingen vereinen sich singend Kleine und Große, Junge und Alte, ebenso Menschen, die oft singen und solche, die selten oder nie singen. Alle, die singen wollen, werden in großer Gemeinschaft singen können, unterstützt und getragen vom Wohlklang des Cantus Cordis. 

Die Kinder und Jugendlichen des Cantus Cordis singen gern und mutig, auch solistisch – ohne Mikrofon, ohne Verstärkung, das ist unser Markenzeichen. 

Lassen Sie sich anrühren vom Zauber dieser außergewöhnlichen Veranstaltung – und singen Sie fröhlich mit!


Eintritt

Erwachsene 15 €/ Kinder 5 €

Vorverkauf ab Montag, 10.11.2025
Hardegsen:

Die Optiker (Tel. 05505 56 95)
Nörten-Hardenberg:
Textilhaus Kurz – Kindermode (Tel. 05503 99 96 55)

Cantus Cordis Hardegsen

SINGEN verbindet - SINGEN verändert - SINGEN macht froh.

Im Chor Cantus Cordis Hardegsen singen Kinder und Jugendliche im Alter von ca. 6 bis 18 Jahren in unterschiedlichen Chorstufen.

Grundchor: 1. bis 4. Klasse und Vorklasse
Hauptchor: ab ca. 10 Jahren

Die Chorproben finden freitags in der Grundschule Hardegsen statt.

Gruppen und Zeiten:

14:30-15.15 Uhr - Grundchor I      (1. Schuljahr und Vorklasse)
15:30-16:15 Uhr - Grundchor II     (2. Schuljahr)
15:30-16:30 Uhr - Grundchor III    (3. u. 4. Schuljahr)
17:00-19:00 Uhr - Hauptchor        (ab ca. 10 Jahren)

Geboten werden systematisches Stimmtraining, ein- und mehrstimmiges Singen und eine harmonische Chorgemeinschaft.

Kinder, die Freude am Singen haben, sind herzlich eingeladen, in unserem Chor mitzusingen. Interessierte Kinder können zunächst unverbindlich an Proben teilnehmen, im Chor "schnuppern".

Bei uns gibt es keine musikalischen Vorbedingungen. Wichtig ist die regelmäßige Teilnahme an den Proben.

Die Anmeldung ist jederzeit möglich, am besten vor den Proben, per Telefon oder per E-Mail.

Öffnet internen Link im aktuellen FensterChorgruppen/ Probenort/ Probenzeiten